Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 11. September 2022
Von 10.00 bis 16.00 Uhr ist die Nikolaikirche geöffnet und kann besichtigt werden.
Sonntag, 11. September 2022
Von 10.00 bis 16.00 Uhr ist die Nikolaikirche geöffnet und kann besichtigt werden.
Freitag, 26. August, 19.00 Uhr, St. Afra Kirche
Knabenchor Dresden
Sommerserenadenkonzert
Leitung: Matthias Jung
Karten: 10,- €, ermäßigt 8,- €
Karten bei Tourist-Information Meißen, Tel. 03521 467400 oder an der Abendkasse
Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre – Eintritt frei
Samstag, 8. Oktober, 19.00 Uhr
Frauenkirche
Gospelchor St. Afra & Band
Eintritt frei, Spende erbeten
Sonntag, 16. Oktober, 16.00 Uhr
Frauenkirche
Konzert für Violine & Orgel
mit Werken u.a. von J. S. Bach, César Franck und Fritz Kreisler
zugunsten der geplanten Porzella-Orgel in der Frauenkirche, siehe auch Porzellan – Frauenkirche Meißen (frauenkirche-meissen.de)
Anna Zeller, Violine
Rainer Fritsch, Orgel
Karten bei Tourist-Information Meißen, Tel. 03521 467400 oder an der Abendkasse
Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre – Eintritt frei
Mittwoch, 9. November, 19.30 Uhr
Frauenkirche
Klezmer Konzert mit der Gruppe "Aufwind"
zum Gedenken an die Reichskristallnacht
Karten: 9,- €, ermäßigt 6,- €
Karten bei Tourist-Information Meißen, Tel. 03521 467400 oder an der Abendkasse
Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre – Eintritt frei
Sonntag, 27. November, 16.30 Uhr
Frauenkirche
Eintritt frei, Spende erbeten
Diese bietet der Frauenkirchturm am Meißner Markt. Vom Turmumgang aus hat man einen wunderschönen Blick über Meißen und das Elbtal.
Ab sofort laden Frauenkirche und Turm wieder zum Verweilen und zum Aufstieg ein.
Montag bis Samstag, täglich 10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag, 12.00 - 16.00 Uhr
Seit Pfingstsonntag erklingt die Orgel in der Frauenkirche nach zweijähriger Generalinstandsetzung wieder in frischem Klang. Als Vorgeschmack auf das Porzellanregister, das ergänzt werden soll, wurde heute schon einmal von Oberbürgermeister Olaf Raschke und Ralf Jehmlich, dem Chef der gleichnamigen Orgelbaufirma aus Dresden, ein Porzellanschild auf der Registerwippe angebracht. Es ist natürlich aus echtem "Meissner" - handbemalt - und wurde von der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen GmbH kostenlos an die Kirchgemeinde übergeben.
Die unter Denkmalschutz stehende Jehmlich-Orgel soll mit einem "ganz besonderen Ton" ergänzt werden: Dem weltweit ersten Orgelwerk aus Meissener Porzellan® in einer Kirchenorgel.
Die Orgelpfeifen unserer Jehmlich-Orgel sind nach der Restaurierung durch die Orgelbaufirma Jehmlich wieder in der Frauenkirche angekommen. Gestern wurden die Prospektpfeifen eingebaut. An Pfingsten soll die Orgel wieder spielen.